Da Cannabisrauch in der Regel tiefer inhaliert und länger in der Lunge gehalten wird als gewöhnlicher Zigarettenrauch, werden mehr Schadstoffe in die Lunge aufgenommen als bei Zigaretten (Kohlenmonoxid und Teer). Das Rauchen erhöht bei chronischem Konsum die Anfälligkeit für Atemwegsbeschwerden (z.B. Bronchitis, Luftröhren und Lungenentzündung). Bei langfristigem täglichem Gebrauch können Aktivitätsverminderung sowie Motivations- und Interessenverlust auftreten. Das Kurzzeitgedächtnis kann noch 6 bis 12 Wochen nach Beendigung eines täglichen Cannabiskonsums beeinträchtigt sein. Wenn Cannabis über eine längere Zeit (Monate bis Jahre) sehr häufig konsumiert wird (mehrmals täglich), kann es passieren, dass man die Kontrolle über den Konsum teilweise oder ganz verliert. So kann sich eine psychische Abhängigkeit entwickeln.