Hierzu ist die Forschungslage noch nicht eindeutig. Allerdings ist gesichert, dass THC wie Nikotin die Plazenta-Schranke problemlos überwindet und über den Blutkreislauf in relativ hoher Konzentration zum Kind gelangt. Regelmäßiges Cannabisrauchen während der Schwangerschaft verringert genauso wie Zigaretten das Geburtsgewicht des Kindes nachweislich und es liegen Hinweise darauf vor, dass die Entwicklung des Nervensystems des Kindes beeinträchtigt wird. Außerdem kann die Gefahr einer genetischen Schädigung nicht ausgeschlossen werden. Schwangere sollten deshalb auf Cannabiskonsum verzichten.